Der Reisebeginn ist variabel und täglich möglich.
Sie besichtigen am Vormittag Alt Delhi mit der größten Moschee Indiens Jama Masjid, die Gedächtnisstätte von Mahatma Gandhi und den farbenfrohen Markt mit vielen Goldschmiede und Kunsthändlern. Am Nachmittag geht es weiter nach Neu Delhi. Dort stehen Qutub Minar, das India Gate und das Parliament Hous auf dem Programm.
Übernachtung: Delhi
Nach dem Frühstück Fahrt nach Mandawa (ca. 253 km).
Das Leben auf dem Lande erschließt sich während eines Dorfbesuches bei einem Glas indischem Tschai. Durch ein trockenes Sandbodengebiet mit Hartgewächsen, Akazienarten und Feigenbäumen geht es zu einem ehemaligen Vasallenstaat des Maharajas von Jaipur und Amber. Vom Reichtum der damaligen Kaufleute zeugen noch heute die Paläste und Privathäuser dieser Region mit ihren farbenprächtigen Freskenmalereien, die Sie bei einem Rundgang durch Mandawa entdecken können.
Übernachtung: Mandawa
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Jodhpur (ca. 351 km).
Am Nachmittag besichtigen Sie Mandore Garden, der ca. 9 km außerhalb der Stadt liegt und bis zur Gründung von Jodhpur 1459 die Hauptstadt der Marwaris war. Die Mandore Gärten sind ein beliebtes Ausflugsziel und man muss auch als Ausländer hier keinen Eintritt bezahlen.
Übernachtung: Jodpur
In Jodhpur besichtigen Sie das Meherangarh-Fort, das auf einem 125 m hohen Hügel über der Stadt thront und heute ein interessantes Museum beherbergt. Ebenfalls sehenswert sind das Jaswant Thada und der weiße Marmorchattri von Jaswant Singh II. Ein Bummel über den bunten Gemüsemarkt schafft Möglichkeiten zur Begegnung mit Menschen des ländlichen Indiens. Landwirtschaft und ihre besonderen Bedingungen in einer Region wie Rajasthan ist das Thema des heutigen Nachmittages.
Übernachtung: Jodhpur
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Jaipur (ca. 335 km).
Am Nachmittag erreichen Sie Jaipur, die Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan. Jaipur zählt zu den farbenprächtigsten Städten Indiens, die rötliche Bemalung der Stadtmauer und Fassaden gab ihr den Namen „Rosarote Stadt“
Übernachtung: Jaipurer
Erstes Ziel des Tages ist die Festung Amber, wo Sie die Palastanlage besichtigen. Hier zeigt sich deutlich die Mischung von hinduistischen und moslemischen Einflüssen auf die Kultur und Lebensweise. Es folgen weitere Höhepunkte wie die Fassade des "Palastes der Winde", das Observatorium und der Stadtpalast.
Übernachtung: Jaipurur
Fahrt in Richtung Agra (ca. 243 km). Unterwegs Besichtigungsstopp in der verlassenen Wüstenstadt Fatehpur Sikri. Diese Palastanlage aus dem 16. Jh. beeindruckt durch ihr 53 m hohes Siegestor, das höchste Portal Indiens. Am Nachmittag besichtigen Sie das Taj Mahal, das sich Ihnen heute im Abendlicht präsentiert. Es wurde 1630 vom großen Moghulkaiser Shah Jahan als „Grabmal der Liebe“ für seine Gemahlin Mumtaz Mahal aus weißem Marmor errichtet
Übernachtung: Agra
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Delhi (ca.210 km).
Es geht weiter zum Roten Fort (16. Jh.), einer der größten Befestigungsanlagen der Welt und zum Grabmal des Itimad-ud-Daulah, dem sogenannten „Baby-Taj“. Am Nachmittag besichtigen Sie den Gurudwara Bangla Sahib Tempel aus dem späten 18. Jh. Er ist der größte seiner Art in der Stadt. Es herrscht dort eine Atmosphäre erstaunlicher Frömmigkeit. Zahlreiche Gläubige drängen sich vor dem Granth Sahib, der Heiligen Schrift, fallen auf die Knie, beten und bringen Opfergaben.
Übernachtung: Delhi
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Rishikesh (ca.250 km). Das am Fuße des Himalaya gelegene Rishikesh ist eine bekannte Pilgerstatt. Rishikesh gibt es eine Vielzahl an Tempeln und Ashrams, sowohl historische als auch in neuerer Zeit erbaute. Die Stadt zieht jährlich Tausende von Pilgern und Touristen an, sowohl aus Indien als auch aus westlichen Ländern. Sie beherbergt etliche Yoga-Zentren, die teilweise auf eine lange Tradition zurückblicken. Rishikesh hat daher den Ruf, die „Yoga-Hauptstadt“ der Welt zu sein.
Hier haben Sie Die Möglichkeit für Yoga in einem Hotel zu machen. Sie können täglich an zwei Yoga Sitzungen teilnehmen.
Rückfahrt nach Delhi und Abflug nach Deutschland oder Anschlussprogramm.
Indian-Tours
Vinod Sharma
Sabine Meindl
Tel.: 08131/25 993
Mobil: 0179/43 04 513
Email: info@indian-tours.de